Kawasaki Z650 mit Fahrwerks-Tieferlegung / kurzes Heck
5.300,- EUR
Beschreibung
Sonder-Ausstattung :
Fahrwerks-Tieferlegung 25mm / Kurzer-Kennzeichen-Halter / LED-Sonderblinker
Motor-Bauart: 2-Zyl. 4-Takt Reihe
Ventile/Zylinder: 4
Kühlung: Kühlflüssigkeit
Hubraum: ccm 649
Motorleistung: kW (PS) 50,2 (68) bei Drehzahl: 1/min 8000 /max. Drehmoment: Nm 65,7bei Drehzahl: 1/min 6500 ( A2 Tauglich mit 35Kw )
Gemischaufbereitung: elektronische Benzineinspritzung
Motorstartsystem: Elektrostarter
Abgasreinigung: EURO Norm 3-Wege-Katalysator, KCA, Euro 4
Anzahl der Gänge: 6
Sekundärantriebssystem: Kette
Federung vorne: Telegabel
Federung hinten: Gasdruckstößdämpfer, liegend eingebaut, Umlenkhebel,Federbasis einstellbar
Reifen vorn: 120/70-ZR17 M/C (58W)
Reifen hinten: 160/60-ZR17 M/C (69W)
Bremsenbauart vorn:Halbschwimmend gelagerte Doppelscheibenbremse im Petal-Design, Zweikolben-Bremssätteln
Bremsenbauart hinten: Einscheibenbremse im Petal-Design, Einkolben-Bremssattel
Länge: mm 2055
Breite: mm 775
Höhe: mm 1080
Sitzhöhe: mm 790
Leergewicht (fahrfertig): kg 187
Zulässiges Gesamtgewicht: kg 387
Maximale Zuladung: kg 200
Tankinhalt: l ca. 15
Höchstgeschwindigkeit: km/h 191
Kontakt
Fahrzeug Daten
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Kontaktiere uns
Fazit aus der 1000PS Redaktion
Kawasaki Z650 - Modellreihe ER 650 H (2017 - 2019)
Die Kawasaki Z 650 ist in der Mittelklasse der Tipp für kleine Fahrer und Fahrerinnen. Auf ihren kompakten Ausmaßen wird man sich als Riese wahrscheinlich nicht mehr wohlfühlen. Herzerwärmende Gefühle kommen aber beim Motor auf, der mit einem sehr gleichmäßigen Durchzug begeistert. Auf Seiten des Fahrwerks wurde eine Kawasaki-typisch straffe Abstimmung gewählt, die im Alltag einen tollen Kompromiss findet. Das negativ Display ist sehr gut ablesbar und erinnert an das, der Vorgängerin ER-6n - sehr hübsch!
Mehr Infos zur Kawasaki Z650 - Modellreihe ER 650 H (2017 - 2019)
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück